14. Workshop der Dachstiftungen

Im Jahr 2023 stellte der 14. Workshop der Dachstiftungen das Thema «Dachstiftungen – ein Blick ins Ausland» in den Fokus. Dank drei Referentinnen aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg konnten 29 Teilnehmende, die 22 Schweizer Dachstiftungen vertraten, neue Einblicke in den Sektor der Dachstiftungen in anderen Ländern erhalten. In Vergleich zur Schweiz konzentrieren sich in Frankreich […]
Saberes: Weiterbildung für Tagesmütter

Colombia Mit dem Ausbildungsprogramm Saberes finanziert die Limmat Stiftung die Förderung von Kleinkindern. Tagesmütter lernen, ihre Schützlinge kompetent zu betreuen und zu fördern. Dadurch erweitern sich die Lebensperspektiven der Kleinkinder trotz Armut und Bildungsferne ihrer Familien. Die Evaluierung des Projekts zeigt, dass diese so geförderten Kinder bessere Werte aufweisen als Kinder ohne Betreuung. Bei dieser […]
Ausweg aus der Kriminalität für Jugendliche

Ausweg aus der Kriminalität für Jugendliche Colombia Tumaco im ländlichen Süden Kolumbiens gilt als eine der gefährlichsten Regionen des Landes. Armut und Arbeitslosigkeit treiben viele Jugendliche in die Fänge krimineller Banden, Drogenhändler oder terroristischer Organisationen, die sich gegenseitig blutig bekämpfen. Die Fundación Servicio Juvenil hat langjährige Erfahrung in der Betreuung von Strassenkindern und randständigen Jugendlichen. […]
Ueli Maurer im Stiftungsrat der Limmat Stiftung

Am 2. Februar 2023 wurde Alt-Bundesrat Ueli Maurer in den Stiftungsrat der Limmat Stiftung gewählt. Von 2000 bis 2008 war er bereits im Patronatskomitee der Limmat Stiftung und verfolgte ihren weltweiten Einsatz für bedürftige Menschen durch Sozial- sowie Ausbildungsprojekte mit grossem Interesse. Während seiner Amtszeit bis 2022 als Bundesrat legte er alle seine ehrenamtlichen Tätigkeiten […]
Limmat Stiftung erhält Auszeichnung

Anlässlich des 50.-jährigen Jubiläums der Institution Open Door zum Schutz der an Spastik erkrankten in Griechenland erhielt die Limmat Stiftung bei einer feierlichen Zeremonie in Athen eine Auszeichnung. Diese wurde der Limmat Stiftung am 23.11.2022 für ihre langjährige Unterstützung und Zusammenarbeit mit der griechischen Einrichtung überreicht. Open Door unterstützt Menschen, die an Zerebralparese erkrankt sind. […]
Jubiläumsprojekte in Bolivien, Kenia und im Libanon

Diese Jahr feiert die Limmat Stiftung ihr 50. Jubiläum. Damit auch Menschen in Not an diesem Ereignis teilhaben können, hat die Limmat Stiftung drei Jubiläumsprojekte in drei verschiedeneren Ländern ausgewählte. In allen drei Projekten in Bolivien, Kenia und im Libanon spiegelt sich die Mission der Limmat Stiftung „Entwicklung durch Ausbildung“ wider. Dank der Projekte im […]
Schulbildung für sozial benachteiligte Kinder (Ceres)

Madagaskar Das Projekt «Ceres» unterstützt die ärmsten Kinder und Jugendlichen aus den ländlichen Gebieten von Madagaskar auf ihrem Weg zu einer höheren Bildung. Ziel ist es, den Heranwachsenden mit hohem Potenzial eine solide Schulbildung zu ermöglichen sowie Schulabbrüche zu verhindern. Die Schulen von Ceres verteilen sich auf fünf Dörfer der Region Haute-Matsiatra im Zentrum Madagaskars. […]
Stipendien für Kinder einkommensschwacher Familien

Argentinien, El Salvador, Guatemala, Peru Insgesamt 663 Ordensfrauen verteilt auf neun Länder bilden die christliche Gemeinschaft «Hijas de Santa Maria del Corazón de Jesús». Mit ihrem Engagement setzen sie sich für die Menschen auf der ganzen Welt ein. Dabei liegt der Fokus ihrer Arbeit auf der Ausbildung und Erziehung von Kindern sowie Jugendlichen. Sie sehen […]
Integration ehemaliger Kindersoldaten in die Gesellschaft

Kolumbien Das Programm «Träume schaffen» hat in Kolumbien einen Vorbildcharakter und ist sehr erfolgreich. Es richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die bewaffneten Gruppen angehörten und in den Konflikt in Kolumbien involviert waren. Ziel des Projekts ist die erfolgreiche soziale, familiäre und gesellschaftliche Reintegration der Betroffenen. Zudem werden die Jugendlichen in ihrer […]
Saberes

Saberes Kolumbien In vielen Gemeinden Kolumbiens werden Kinder von Tagesmüttern betreut. Diese besitzen jedoch kaum eine abgeschlossene Schulbildung und im Umgang mit Kindern häufig keinerlei Fachwissen. Die Möglichkeit zur Absolvierung einer qualitativen Fachausbildung im Bereich der frühkindlichen Erziehung ist in vielen Regionen Kolumbiens nicht vorhanden. Innerhalb der Schulungen von «Saberes» erlernen die Tagesmütter den professionellen […]